Strahlenkopflackierung
Diamant Köpfchen
Diamant Schriftzug
GHB, Gebrüder Heidemann Bielefeld
Lackierung, ähnlich dem 67er Modell
Diamant Steuerkopfschild
Der Rahmen hat keine Gemeinsamkeiten mit unseren, aus DDR-Zeiten bekannten Diamant Rädern.
Bei meinem Rad habe ich 50er Jahre-Anbauteile verbaut.
Man geht davon aus, das keine typischen Ost-Teile eingesetzt worden.
Wenn ihr für Klassiker und Diamant Räder auch etwas übrig habt, dann seid ihr auf meiner Seite "Diamantrennradkult" genau richtig. Meine Leidenschaft gilt den Rädern der ältesten produzierenden Fahrradfabrik Deutschlands. Einige Modelle stelle ich mit Detailbildern und Informationen vor, andere als Gesamtrestauration. Ich versuche möglichst den Originallack und -zustand zu erhalten. Gebrauchsspuren und Patina spiegeln das Alter und den Einsatz der Räder wieder. Besonders gefallen mir die verschiedenen Farbgebungen, Dekore, Muffen und die Steuerkopfschilder.