...noch in Arbeit.
Wenn ihr für Klassiker und Diamant Räder auch etwas übrig habt, dann seid ihr auf meiner Seite "Diamantrennradkult" genau richtig. Meine Leidenschaft gilt den Rädern der ältesten produzierenden Fahrradfabrik Deutschlands. Einige Modelle stelle ich mit Detailbildern und Informationen vor, andere als Gesamtrestauration. Ich versuche möglichst den Originallack und -zustand zu erhalten. Gebrauchsspuren und Patina spiegeln das Alter und den Einsatz der Räder wieder. Besonders gefallen mir die verschiedenen Farbgebungen, Dekore, Muffen und die Steuerkopfschilder.
Georg (Samstag, 18 März 2023 07:22)
Hallo Sebastian, befestige doch einfach ein neues Steuerkopfschild an die vorhandenen Löcher. Das passende findet man doch noch auf den bekannten Plattformen.
VG
Georg
Sebastian H (Freitag, 10 März 2023 11:51)
Hallo, zusammen,
ich bin gerade dabei, ein 1966er Diamant Rennrad 35-707 zu restaurieren und natürlich tun sich nach und nach einige Fragen auf:
Anhand der Rahmennummer würde ich das Rennrad auf 1966 datieren, die zwei Schaltsockel sind angelötet, der Umwerfer ist nicht mehr vorhanden, auf dem Rahmen sieht man aber, dass eine entsprechende Schelle vorhanden war, zudem war ein Rest Schaltzughülle zwischen zwei angelöteten Gegenhaltern (unteres Unterrohr und unteres Sattelrohr) auf der Nichtantriebsseite vorhanden. Es ist eine Favorit PWB-Schaltung (erste Generation) und ein zweifach Kettenrad (52/ 49 Zähne) verbaut. Ich gehe bei dem Rad daher von einem 35-707 aus.
Aufgrund der feinen aufgebrachten Linierungen und dem zweifarbig aufgemalten DIAMANT-Schriftzug gehe ich davon aus, dass es sich um ein von W. Linke/ Berlin bearbeitetes Fahrrad handelt. Leider ist kein Steuerkopfschild mehr vorhanden, aber am Steuerrohr sind auf mittlerer Höhe links und rechts Nietlöcher vorhanden, rechts noch mit Nietrest drin.
Was würde ich da am besten vorn ans Steuerrohr machen?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?
Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet
Sebastian H.
Basti (Montag, 30 Januar 2023 06:45)
.. das kann man ohne Bild schlecht beurteilen. Vielleicht ist es auch ein Diamantrad aus belgischer Produktion.
Eine Gabel zu besorgen wird nicht ganz so leicht sein. Die Schafftlänge muss genau übereinstimmen.
Gruß!
Sebastian
Allan Guilpain (Donnerstag, 26 Januar 2023 16:12)
Hallo Alle. Ich habe ein Diamant Fahrrad, das ich Anfang der 90ger Jahre in Hamburg gekauft habe. Nun, nach 25 Jahren in Detroit,USA, lebe ich in Frankreich in der Nähe von Marseilles (La Ciotat) und habe die Gabel meines Rades in einem (ziemlich spektakulären) Unfall (mit Salto Mortale und zahlreichen provencal schnatternden Zuschauer) verbogen, und muss mir eine neue besorgen. Das Rad ist ein Trekkingbike und hat - das ist das spezielle - keine Lackierung sondern bloß eine Polyethylen Beschichtung (die natürlich jetzt teilweise weg ist, der Rahmen - Mannesmann, Chrommolybden-Stahl-hat ein Rost Patina). Kann mir jemand sagen, was für ein Rad es ist und wann genau ich es gekauft habe? Vielen Dank.
Schicki (Dienstag, 01 November 2022 12:14)
Hallo,
mir wurde mein Diamant Herren Luxus Sportrad Modell 35203 Baujahr 1963 mit 4 -Gang-Schaltung in Rot geklaut (war angeschlossen :( , nun bin ich auf der Suche nach einem Kennwert für die Versicherung, es waren noch alle Originalteile verbaut, Rad war gepflegt und generalüberholt.
Jörg (Mittwoch, 21 September 2022 20:19)
Sicherlich auf Teilemärkten, oder im Netz.
Jörg R. Edlich (Dienstag, 20 September 2022 12:55)
Ich habe ein Diamant Damenrad Model 85 mit einer IMPEX Lampe samt zusätzlichen Lenkerschalter für Auf und Abblendlicht. Kannst dir sagen wo man einen Ersatzschaltwr dafür bekommt.
Ayman (Freitag, 16 September 2022 00:01)
Suche eine Frau im Alter von 18bis23
Axel (Donnerstag, 18 August 2022 08:47)
Hallo Stas,
schaue am besten auf Diamant Wiki.
Da findest du alle Modelle chronologisch sortiert mit allen was du wissen musst.
Gruß!
Axel
Stas (Montag, 15 August 2022 08:25)
Hallo an alle Diamantexperten,
beim Suchen nach einem alten Fahrrad bin ich zufällig auf Youtube auf eine Doku über Diamant gestoßen. Jetzt möchte ich auch gerne ein altes Rennrad von Diamant besitzen.
Welches Modell hat nur einen oder max. zwei Kettenblätter und hinter nur paar?
Haben alle alte Rennräder ca. 56cm Rahmenhöhe? Gab es mal mit ca 50cm?
Weil wenn ich passende Rahmenhöhe ermitteln eingebe wird mir 50er vorgeschlagen. Bin 172 cm groß.
Danke
Torsten (Sonntag, 22 Mai 2022 05:48)
Nee, leider nicht mehr.
Pepe (Donnerstag, 19 Mai 2022 15:08)
Hallo Diamantfreunde, gibt es dieses Jahr wieder ein Diamanttreffen?
Gruß!
Pepe
Christoph (Dienstag, 17 Mai 2022 07:53)
Hallo Uwe,
die Optima Schalthebel passen. Einfach die Schelle weglassen. Das Gewinde passt. Wird nur schwierig werden welche zu bekommen.
Gruß!
Christoph Melzer
Uwe (Sonntag, 15 Mai 2022 22:19)
Hallo,
habe ein 167 Diamant aus den 50ern mit 2 festen gelöteten Aufnahmen für Schalthebel am Unterrohr.
Nun die Frage: welches Schalthebelsystem kann direkt verschraubt werden? Ich kenne die Optima-Schalthebel mit Schelle. Sind diese verwendbar? Das heißt, kann man diese statt mit der Schelle mit den Gewinden der gelöteten Aufnahmen verschrauben?
Bin auf der Suche nach einem Links-Rechst-System...
Uwe
Gerd Ammer (Montag, 09 Mai 2022 18:17)
Hallo Flo, es kamen nur Favorit Schaltungen zum Einsatz. Gruß!
Gerd
Flo (Dienstag, 03 Mai 2022 10:52)
Hallo, ich habe mir vor kurzen ein Diamant Rennrad von 1988 gekauft und möchte es original getreu aufbauen. Ich habe soweit alle Teile zusammen, jedoch ist am Fahrrad eine Sachs Huret Schaltung verbaut. Ich würde gern wissen wollen, ob diese auch unter gewissen Umständen verbaut wurden, oder ob nur Favorit Schaltungen verbaut wurden.
Dankeschön :)
Flo
Jonas Bergner (Samstag, 12 März 2022 12:28)
Hi, kurze Frage zur Tretlagerwelle. Bei mir handelt es sich um eine asymetrische Welle von Thun 34,8. Welche Seite ist die Antriebsseite?
Torsten (Sonntag, 09 Januar 2022 07:12)
Hallo Alex,
wie lautet deine Frage?
Alex (Dienstag, 28 Dezember 2021 16:46)
Hey ��,
Du habe eine Frage bezüglich der Herkunft eines Fahrrad‘s , vielleicht kannst du mir helfen?
Gruß Alex
Torsten (Samstag, 27 November 2021 12:27)
Hallo Mario, kannst du mir paar Bilder zusenden. Vielleicht kann ich dir dazu was sagen.
Danke!
Torsten
Mario (Pike Bike) (Dienstag, 23 November 2021 16:32)
Hallo, ich habe ein diamant rennrad Modell typ 28 bj 1925
Was ist es wert im top Zustand mit den originalen aluflaschen?
Achim (Sonntag, 10 Oktober 2021 07:13)
Hallo Mike,
welche Rahmengröße wird benötigt?
Mike (Freitag, 08 Oktober 2021 08:42)
Guten Morgen zusammen,
ich suche als absoluter vintage Bike Liebhaber eine schönes altes Bahnrad.
Re wahnsinn wenn jemand, jemanden kennt welcher eines abzugeben hat.
Grüße aus Oberbayern
Mike
Kathrin Beuche (Freitag, 01 Oktober 2021 09:36)
Super, vielen, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ein schönes Wochenende.
Cake (Freitag, 01 Oktober 2021 07:42)
... dann ist es von 1989, also eines der letzten DDR-Modelle
Kathrin Beuche (Freitag, 01 Oktober 2021 01:00)
Hier ist die Seriennummer:
9691098
Cake (Donnerstag, 30 September 2021 21:09)
Hallo Frau Beuche, wie ist denn die Seriennummer?
Kathrin Beuche (Donnerstag, 30 September 2021 20:26)
Hallo,
wir haben noch ein altes Diamant Fahrrad zu Hause stehen.
Könnten Sie mir anhand der Seriennummer sagen, wie alt unser Fahrrad ist?
Nadel (Sonntag, 22 August 2021 13:35)
Hallo Leute, was geht ab?